Die FBU ist ein mittelständisches Hoch- und Tiefbauunternehmen, das bundesweit für private und öffentliche Auftraggeber Bauleistungen erbringt

FBU-LIVE

Hallenerweiterung / GALFA Massen

Im September konnten wir offiziell die Hallenerweiterung am Standort Massen an den Kunden GALFA übergeben. Die neue Halle mit einer Hallenfläche von rund 2.300 m² wurde von uns schlüsselfertig errichtet. Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt erfolgreich abschließen konnten und bedanken uns bei allen Beteiligten.

Hallenerweiterung am Standort Massen

Klärschlammverwertungsanlage Waßmannsdorf

Derzeit realisieren wir in Waßmannsdorf unsere bisher größte Klärschlammverwertungsanlage. Das Projekt ist aufgrund der Mischbauweise aus Ortbeton und Fertigteilen besonders herausfordernd. Unter Einsatz von vier bis zu 70 m hohen Turmkränen und eines 300 t schweren Raupenkrans bewegen wir in zwei Jahren ca. 20.000 m³ Beton, 3.000 t Bewehrungsstahl und über 2.000 Stahlbetonfertigteile mit Einzelgewichten von mehr als 30 t. Nach ihrer Fertigstellung wird die Anlage Klärschlamm aus Berlin und Brandenburg thermisch verwerten und zahlreiche Haushalte im Umland mit Fernwärme versorgen.

Bau einer Klärschlammverwertungsanlage in WaßmannsdorfBau einer Klärschlammverwertungsanlage in Waßmannsdorf Bau einer Klärschlammverwertungsanlage in Waßmannsdorf

Fertigstellung / Wasserwerk Finsterwalde

Nach 3 Jahren Bauzeit neigt sich das Projekt Wasserwerk Finsterwalde dem Ende entgegen. In wenigen Tagen beginnt der Probebetrieb.

Das Projekt Wasserwerk Finsterwalde neigt sich dem Ende zu. Das Projekt Wasserwerk Finsterwalde neigt sich dem Ende entgegen.

Spatenstich / größte Sortieranlage in Walldürn

Im November 2023 wurde mit dem Spatenstich offiziell der Neubau Europas größter Sortieranlage für chemisches Recycling in Walldürn begonnen. Wir freuen uns Teil dieser hochmodernen Anlage zu sein, die eine Sortierkapazität von bis zu 260.000 t Mischkunststoffe pro Jahr haben wird. Der Produktionsstart der neuen Anlage soll 2026 erfolgen.

17. BRANDENBURG-TAG IN FINSTERWALDE

Auch wir haben die Gelegenheit genutzt und uns beim 17. Brandenburg-Tag in Finsterwalde mit einem Stand auf der Wirtschaftsmeile präsentiert. Neben vielen netten Gesprächen war es uns eine besondere Freude zu sehen mit welcher Begeisterung und Ausdauer die vielen kleinen Baumeister Pflastersteine verlegt und selbständig eine Brücke nur aus Klinkersteinen gebaut haben auf die sich zum Stabilitätstest und für ein Erinnerungsfoto sogar gestellt werden konnte. Es war dank aller Beteiligten und Besucher ein rundum gelungenes Wochenende in der Sängerstadt.

WIR SIND AUSBILDUNGSSTAR 2022!

Mit Spannung haben wir uns am 07.10.2022 auf eine schöne Veranstaltung des Landkreis Elbe-Elster anlässlich der 13. Verleihung des Ausbildungsstars gefreut. Umso größer war natürlich unsere Freude über diese tolle Auszeichnung! Auf der Ausbildungsmesse MATCH in Finsterwalde konnten wir am darauffolgenden Tag direkt viele nette Gespräche mit interessierten Schülern und Schülerinnen führen und erste Kontakte für Praktika, Ferienarbeit, Ausbildung sowie Studium knüpfen.

FBU Messestand auf der Ausbildungsmesse MATCH 2022 in Finsterwalde FBU ist Gewinner des Ausbildungsstars 2022

Neubau / Kompost- und Energieanlage Cröbern

Schlüsselfertige Errichtung (Los 1 und 2) einer Kompost- und Energieanlage (KEA) von März 2021 bis April 2022 in Großpösna.

Kanalbau / Dommitzscher Straße Torgau

Die Arbeiten am Projekt Kanalbau Dommitzscher Straße in Torgau gehen mit höchster Präzision voran. Die Durchörterung der Bahntrasse erfolgte zielgenau. Aktuell werden die Verbindungen zu den Bestandsleitungen hergestellt.

Trinkwasserleitung, Abwasserleitung bis DN 1600, Verbau, Rohrvortrieb unter DB-GleisTrinkwasserleitung, Abwasserleitung bis DN 1600, Verbau, Rohrvortrieb unter DB-GleisTrinkwasserleitung, Abwasserleitung bis DN 1600, Verbau, Rohrvortrieb unter DB-Gleis

Fertigstellung / Kompost- und Energieanlage Cröbern

Als ARGE haben wir von März 2021 bis April 2022 erfolgreich die schlüsselfertige Errichtung (Los 1 und 2) einer Kompost- und Energieanlage (KEA) in Großpösna umgesetzt. Nach der offiziellen Inbetriebnahme im Juli 2022 soll die moderne Anlage jährlich bis zu 42.000 t Bioabfälle verwerten und zu Kompost und Biogas verarbeiten.

Schlüsselfertige Errichtung einer Kompost- und EnergieanlageSchlüsselfertige Errichtung einer Kompost- und Energieanlage

Berufsorientierung Finsterwalde

Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Finsterwalde: Wir waren am 23.05.2022 dabei und haben uns sehr über das große Interesse an unseren Ausbildungs-/Studienangeboten und die netten Gespräche mit den Schülern und Schülerinnen gefreut.

Grundsteinlegung / Wasserwerk Finsterwalde

Mit der Grundsteinlegung am 15.09.2021 haben die Rohbauarbeiten für das neue Wasserwerk in Finsterwalde begonnen.

Tauchereinsatz / Wasserwerk Finsterwalde

Am 15.07.2021 erfolgte unter Einsatz eines Industrietauchers der termingerechte Einbau einer 120 cm starken Betonsohle 3,50 m unter Wasser.

Erweiterung / Holz-Possling Berlin

Rohbauarbeiten einschließlich Fertigteilen für die Errichtung mehrerer Lager- und Verwaltungsgebäude in Berlin-Mahlsdorf von Februar 2018 bis Dezember 2021.

Ingenieurbau / Klärschlammverbrennungsanlage Helmstedt

Schlüsselfertige Realisierung einer Klärschlammverbrennungsanlage mit Außenanlagen in Helmstedt von Januar 2020 bis Juni 2021. Das Bauprojekt wurde im November 2020 zur PERI-"Baustelle des Monats" gekürt.

Logistikzentrum / Dachser Kassel

Schlüsselfertiger Neubau eines Logistikzentrums mit Außenanlagen in Kassel von April 2020 bis April 2021.

Erschließung / Bergheider See

Infrastrukturbau und Erschließungsarbeiten durch die FBU für eine neue Ferienhausanlage zu Füßen des Besucherbergwerkes F60 am Bergheider See in Lichterfeld von April bis Dezember 2020.

Laborgebäude / FIB Finsterwalde

Errichtung des Rohbaus eines neuen Labor- und Forschungsgebäudes in Finsterwalde inklusive Spezialtiefbau und Erdarbeiten von März bis November 2019.

Wir bilden dich aus!

Werde auch du Teil unseres Teams und sei bei vielen interessanten Projekten live dabei.

© Finsterwalder Bau-Union 2025